Anträge und Anfragen Ortsbeiräte
-
Maßnahmen gegen Hundekot
Das Thema Hundekot und mögliche effektive Maßnahmen zur Beseitigung werden immer wieder von den Bürgerinnen und Bürgern an die Kommunalpolitik...
-
Zuwegung zum Neubaugebiet in Höhe Wiesenstraße
Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten, die Zuwegung zum Neubaugebiet „Hinter den Wiesen“ auf ihre Verkehrssicherheit zu...
-
Abstellen von E-Scootern
Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten, in Marienborn Abstellbereiche für Elektro-Tretroller/E-Scooter auszuweisen, um das...
-
Hauptfriedhof - Friedhofsgelände auf HaMü-Seite (Eingang Martin-Luther-King-Weg)
Im Zusammenhang mit dem Gelände des Hauptfriedhofs ergeben sich u.a. für den Bereich, der im Ortsteil Hartenberg-Münchfeld liegt, folgende Fragen: 1....
-
Kastanien vor der Marienborner Brunnenschule
Die beiden Kastanien vor der Marienborner Brunnenschule wurden in diesem Jahr massiv zurückgeschnitten. Nach Auffassung von Experten ist dieser...
-
Mäharbeiten in der Marienborner Gemarkung
Wie in jedem Jahr werden in der Marienborner Gemarkung von der Verwaltung (Ausgleichsflächen), den stadtnahen Gesellschaften und der DB AG...
-
Entfernung illegaler Farbschmierereien an den Einrichtungen und Bauwerken der Mainzelbahn
Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten in Zusammenarbeit mit der Mainzer Mobilität die illegalen Farbschmierereien an den...
-
Sanierung des Platzes vor der Kath. Kirche
Der Platz und die Treppenaufgänge vor der katholischen Kirche St. Stephan in Marienborn sind in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Insbesondere der...
-
Ampelschaltung Koblenzer Straße/Lucy-Hillebrand-Straße/STRABA
Nachdem im Bereich der Kreuzung Koblenzer-Straße, Lucy-Hillebrand-Straße und der Straßenbahnquerung der Koblenzer Straße sich mehrere Unfälle unter...
-
Unregelmäßigkeiten bei Straßenbahnen in Bretzenheim
Im Dezember 2019 erklärte der Geschäftführer der MVG, Herr Erlhof, daß die Ausfälle bei den Straßenbahnen der Linie 51 und 53 durch einen hohen...