Anträge und Anfragen Stadtrat Mainz
Energiesparpotenziale nutzen
Antwort der Verwaltung Seit dem 1. September 2022 gilt die bundesweite Energiesparverordnung, die sich sowohl an die Wirtschaft, private Haushalte…
Gaseinsparziele der Stadt Mainz
Antwort der Verwaltung Haushalte, Industrie und Kommunen sind zum Energiesparen aufgerufen. 15 % Gas sollen es laut EU sein. Dazu hat die Stadt Mainz…
Verkehrliche Nutzung der Fußgängerzonen – aktueller Sachstand
Antwort der Verwaltung In der Anfrage 0493/2022 hat die ÖDP-Stadtratsfraktion eine umfangreiche Anfrage zur verkehrlichen Situation in der Mainzer…
Kontrolle der Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr
Anfrage der Verwaltung Derzeit gilt im Öffentlichen Nahverkehr und somit auch im ÖPNV-Angebot der Mainzer Mobilität die Maskenpflicht. Die…
Abwassermonitoring zu Corona
Der Stadtrat möge beschließen:Die Verwaltung wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsbetrieb Mainz und dem Gesundheitsamt ein…
Werbeanlagen im Stadtgebiet und in städtischen Unternehmen (z.B. Bushaltestellen)
Antwort der VerwaltungDie Anzahl der Werbeträger im Stadtgebiet ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Beleuchtete, hinterleuchtete und…
Maßnahmen gegen Fluglärm
Antwort der VerwaltungNach der „Corona-Pause“ ist festzustellen, dass sich der Fluglärm in der Region wieder auf dem alten Niveau befindet. Darüber…
DUH Antrag auf Tempo 30
Antwort der VerwaltungMainz steht auf der Liste der 165 Städte, in denen die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Anträge zur Durchsetzung eines Tempo…
Masterplan Stadtentwicklung 2040 für Mainz
Der Stadtrat möge beschließen:1. Die Stadt Mainz erstellt einen Masterplan Stadtentwicklung 2040 für das gesamte Stadtgebiet, in dem sämtliche…
Mäharbeiten auf Grünflächen
Wie in jedem Jahr werden in Mainz von der Verwaltung, den stadtnahen Gesellschaften und der DB AG Mäharbeiten auf Ausgleichsflächen, allgemeinen…