Anträge und Anfragen Stadtrat Mainz
Geplante Nutzung des Gewerbeparks Mainz-Süd
Bei der Vorstellung der ursprünglichen Planungen zum Gewerbepark Mainz-Süd wurde den Bürgern und Bürgerinnen auf der Hechtsheimer…
Wochenmarkt auf dem Frauenlobplatz
Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten, dafür zu sorgen, dass am Frauenlobplatz ein weiterer 2 bis 2,5 Meter breite Streifen…
Bitte um Verzicht auf das Rauchen in den Wartehäuschen der MVG
Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung Mainz bittet die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG), in den Wartehäuschen an Bus- und…
Planungsunterlagen zum Flughafenausbau: Jetzt Einspruch einlegen!
Das Genehmigungsverfahren für den Ausbau des Rhein-Main-Flughafens tritt in seine entscheidende Phase: Der Antrag für den Bau der Nordwest-Bahn ist…
Ein- und Zwei-Euro-Jobs
In den zum 01.01.2005 in Kraft getretenen gesetzlichen Bestimmungen zur Zusammenlegung von Sozial- und Arbeitslosenhilfe („Hartz IV-Gesetze“) ist …
Nicht gedecktes Zinsrisiko bei Darlehensaufnahmen
Der Stadtrat möge beschließen: Zur Verdeutlichung des nicht gedeckten Zinsrisikos bei Darlehensaufnahmen wird die Stadtverwaltung beauftragt, in…
Schaffung eines kommunalpolitischen Gremiums für Familienpolitik
Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten, unabhängig vom geplanten Kommunalen Familientisch, ein kommunalpolitisches Gremium für…
Zukunft des Bahnhofs „Mainz Süd“
Im Augenblick wird sehr intensiv an der Neugestaltung des Südbahnhofgeländes gearbeitet. Nach Meinung der Stadtratsfraktion ödp/Freie Wähler gerät…
Markthalle in Mainz (Antrag 141/2004 der FDP-Stadtratsfraktion)
Der Stadtrat möge den o.a. Antrag wie folgt zu ändern: Die Verwaltung wird zunächst beauftragt, eine Bedarfsprüfung für eine Markthalle in Mainz zu…
Alternative Energienutzung in Mainz
Im Stadtteil Lerchenberg ist nach unseren Erkenntnissen die Nutzung alternativer Energieformen durch das Baurecht, die Ortssatzung, die…