Anträge der ÖDP Mainz-Lerchenberg
Kindertagesstätten auf dem Lerchenberg
Weit mehr als die Hälfte der Kinder auf dem Lerchenberg haben Migrationshintergrund. Viele von ihnen werden eingeschult ohne ausreichende…
Sommerfest auf dem Lerchenberg
Der Ortsbeirat möge beschließen: Es wird angeregt, dass zur besseren Kommunikation zwischen Migranten und Alt-Lerchenbergern ein Stattteil-Fest…
Spielplatz am Brahms-Wäldchen
Der Ortsbeirat möge beschließen: 1. Bisher wurde der Spielplatz auch als Durchgangsweg genutzt. Um dies in Zukunft zu vermeiden, sollte der…
Naturdenkmale
Das ehemalige Hofgut Layenhof wurde 1783 südwestlich von Finthen errichtet. An seine Gebäude erinnert nichts mehr. Gleichwohl existiert der ebenfalls…
Beschilderung historisches Areal Layenhof
Das ehemalige Hofgut Layenhof wurde 1783 südwestlich von Finthen errichtet. An seine Gebäude und seine Existenz, die immerhin namensgebend für den…
Blitzgerät II
Der Ortsbeirat Finthen beantragte zwei Mal die kurzfristige Installation eines stationären Blitzgerätes, ähnlich dem auf der Schiersteiner Brücke, in…
Zukunft der Waldinseln und Grünflächen auf dem Lerchenberg
Der Lerchenberg ist ein Stadtteil mit vielen Grünflächen und Waldinseln. Zunehmend stellt sich die Frage, wie diese öffentlichen Flächen gepflegt und…
Nutzung des sogenannten „Spargelackers“
Im westlichen Bereich des sogenannten „Spargelackers“ auf dem Lerchenberg sind im Rahmen der „Sozialen Stadt“ Spiel- und Bolzflächen für Kinder und…
Gesundheitszentrum auf dem Lerchenberg
Die Bevölkerung auf dem Lerchenberg überaltert zunehmend. Hinzu kommt die geplante Errichtung eines Seniorenzentrums auf dem Lerchenberg. Diese…
Soziale Stadt auf dem Lerchenberg
Der Anteil der Migrantinnen und Migranten auf dem Lerchenberg, insbesondere im Bezirk Lerchenberg-Mitte, ist enorm noch. Daher ist es erforderlich,…