Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Antrag / Anfrage / Rede

Zur Namensgebung der Säle im neuen Lerchenberger Bürgerhaus

Antrag zur Ortsbeiratssitzung Mainz-Lerchenberg am 23.01.2025

Das Klima für Frauen und Mädchen wird auch in Deutschland rauer. Nach den neusten Statis-tiken werden in Deutschland fast täglich eine Frau oder ein Mädchen ermordet. Die Gewalt im digitalen Bereich (z.B. Cyberstalking) gegen Frauen stieg letztes Jahr um 25%. Mit über 56% ist der Anstieg bei den frauenfeindlichen Straftaten im Bereich der politisch motivierten Kri-minalität besonders hoch.

Auch wenn wir hier in Deutschland noch weit von amerikanischen Verhältnissen entfernt sind, erreicht auch hier eine Partei, die Frauen wieder zurück ins zweite Glied stellen möchte, zwei-stellige Ergebnisse. Diese Entwicklungen können uns nicht gleichgültig lassen.

Wir können hier auf dem Lerchenberg nicht die Welt verändern. Aber wir können ein kleines Zeichen setzen, um Frauen in der Öffentlichkeit mit ihren Verdiensten um die Gesellschaft öffentlich zu machen. Zumal keine größeren Neubaugebiete geplant sind, in denen wir Stra-ßen nach diesen Frauen benennen könnten.

Dieses Bedürfnis nach mehr Frauenpräsenz im öffentlichen Raum wurde auch in einer im Som-mer durchgeführten Bürgerbefragung deutlich. Mehrheitlich schlugen die teilnehmenden Per-sonen Frauen als Namenspatroninnen für die Bürgerhaussäle vor. Diesem Votum möchten wir uns gerne anschließen und bitten die stadtnahe Bürgerhausgesellschaft, dies ebenfalls zu tun.

Als Konkretisierung des Antrags vom 25.04.24 schlagen wir folgende Frauennamen vor:
Politik
1. Elisabeth Selbert (1896-1986): deutsche Politikerin und Juristin, 1948/49 eine der 4 Müt-ter des Grundgesetzes, Aufnahme der Gleichberechtigung in Grundrechteteil zum großen Teil ihr Verdienst
Kunst
2.Frida Kahlo (1910-1954): eine der bedeutesten Malerinnen des 20.Jh.; berühmteste Künst-lerin Lateinamerikas
3.Clara Schumann (1819-1896): Komponistin; bedeutendste Pianistin d. 19. Jh. in Deutsch-land
Literatur/ Wissenschaft
4. Ingeborg Bachmann: Sie gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachige Lyrikerinnen und Prosaschriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr zu Ehren wird seit 1977 jährlich der Ingeborg-Bachmann-Preis verliehen.
5. Marga Faulstich:(1915-1998): erste weibliche Führungskraft bei Schott Mainz, Inhaberin zahlreicher Patente
Menschenrechtlerin/Sängerin
6.Miriam Makeba (1932-2008): weltbekannte südafrikanische Sängerin (z.B. Pata Pata), kämpfte gegen Apartheid-Politik Südafrikas; setzte sich für Menschenrechte ein
Gemäß der beiden Ortsbeiratsbeschlüsse vom 20.03.1986 und 25.04.2024, soll der große Saal weiterhin den Namen des ersten Ortsvorstehers Theo Riedel tragen.

Für die Fraktion der Grünen
Marion Eberbach-Sahillioglu
Für die ÖDP
Walter Erbe
Für die Fraktion der SPD
Ralph Heinrichs

Zurück